Stromabkommen: VSE fordert Wahlfreiheit und Planbarkeit
Die Strombranche will unter bestimmten Bedingungen ein Stromabkommen mit der EU. Sie stellt sich hinter die Verhandlungen des Bundesrats.
Das Verteilnetz und sein Ausbau in den nächsten Jahren.
Die Strombranche will unter bestimmten Bedingungen ein Stromabkommen mit der EU. Sie stellt sich hinter die Verhandlungen des Bundesrats.
Am zweiten Tag des Stromkongresses hat sich eine Allianz für ein Ja zum Stromgesetz formiert, während gleichzeitig die Unterschriften zum Referendum gegen den Mantelerlass eingereicht worden sind.
Der diesjährige Stromkongress steht im Zeichen des Aufbruchs. Ein neues Energiesystem entsteht.
Der Verein Smart Grid Schweiz reflektiert in einem neuen Whitepaper Ansätze für die Finanzierung und Vergütung des Verteilnetzausbaus.