Zum Hauptinhalt springen

Infografiken

Pia Bublies

Stromverbrauch im Haushalt gesunken

Ein Vergleich des Stromverbrauchs eines typischen Schweizer Haushalts (2 Personen in einem Mehrfamilienhaus, ohne Elektroboiler, Wärmepumpe und Elektroauto) aus den Jahren 2005 und 2019 zeigt zweierlei: 

Pia Bublies

Bahnstrom ist anders

In Europa liegt die Frequenz im normalen Stromnetz bei einheitlich 50 Hertz.

Pia Bublies

Elektroautos richtig laden

Zum Aufladen von Elektro­autos kommen spezielle Elektro­lade­stationen zum Einsatz. Die Lade­dauer hängt von der Leistung der Lade­station ab sowie vom Fahrzeug.

Murielle Drack

Nachhaltige Spiele

Die Organisatoren der auf 2021 verschobenen Olympischen Sommer­spiele in Tokio haben sich der Nach­haltig­keit verschrieben. Was heisst das konkret?

Pia Bublies

Das ist aber Mega!

Vor allem in der Jugendsprache wird «mega» gerne als Synonym für «grossartig», «hervorragend» benutzt.

Murielle Drack

Wie klimafreundlich ist Strom eigentlich?

Die Strom­produktion ist für rund 40 Prozent aller men­schen­ge­mach­ten Treib­haus­gas-Emis­si­o­nen ver­ant­wort­lich. Die Kraft­werks­typen un­ter­schei­den sich dabei bis über einen Faktor 100.

Murielle Drack

Kalt und warm nach dem gleichen Prinzip

Kühl­schrank und Wärme­pumpe basieren auf dem­selben tech­nischen Pro­zess: Bei beiden wird Wärme trans­portiert. Deshalb lassen sich Wärme­pumpen auch zur Raum­kühlung einsetzen.

Murielle Drack

Nachts sicher unterwegs

Die Beleuchtung von Strassen und anderen Verkehrswegen in der Nacht dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Sie beugt aber auch der Kriminalität vor.